Vollmondskizzieren
Bei Vollmond treffen wir uns in der Umgebung von Bern zum Sonnenuntergang. Erste Skizzen, Situationsstudien, Bildausschnitte werden vorbereitet. Je nach Wetter kann auch der Sonnenuntergang bereits zum Motiv werden. Die Idee ist, keine „lieblichen“ und „netten“ Bildchen zu malen, sondern eine Geschichte zu erzählen, die den Betrachter des Bildes leitet.
Wer interessiert ist, kann daran gratis teilnehmen. Melde dich auf der Webseite www.pekkele.ch mit dem Formular für den Newsletter an. Diesen sende ich meistens mit den Teilnahmeinfos zwei Tage vor Vollmond an deine Mailadresse.
Wenn du willst, kannst du mir deine Handynummer senden. Ich nehme sie in den WhatsApp-Chat „Schnelles Skizzieren unterwegs“ auf. Da können die eingesandten Arbeiten betrachtet werden.
Voraussetzungen: Freude am Schauen und den Wunsch, das Gesehene auf Papier zu bringen. http://www.vollmond.info/de/vollmond-kalender.html
PS: Wer sich für vergangene Themen interessiert (als Übung zu Hause) findet das Skript zum „schnellen Skizzieren“, ein „kleines Arbeitsbuch zur Gestaltung der Landschaft“ sowie die Arbeitsblätter mit behandelten Themen gratis in der Tabelle unten an der Seite.
Workshop mit Fortsetzungsmöglichkeit
Skript zum Ausdrucken als PDF unten aus der Liste der Arbeitsblätter (Oberste zwei Zeilen).
Kursziel: Einer Reisegruppe mit Skizzenblock und Farbe folgen, statt mit einem Fotoapparat
Inhalt: Schauen lernen, Eindrücke erfassen, erkennen und festhalten in kurzen Skizzen
Kursort: Bis auf weiteres findet kein offizieller Kurs statt. Als Ersatz dienen die Vollmondwanderungen: Am Vollmond treffen wir uns in der Umgebung von Bern bei Sonnenuntergang. Erste Skizzen, Situationsstudien, Bildausschnitte werden vorbereitet. Je nach Wetter kann auch der Sonnenuntergang bereits zum Motiv werden. Die Idee ist, keine „lieblichen“ und „netten“ Bildchen zu malen, sondern eine Geschichte zu erzählen, die den Betrachter des Bildes leitet.
Wer interessiert ist, kann daran gratis teilnehmen. Melde dich im nebenstehenden Formular für den Newsletter an. Diesen sende ich meistens mit den Teilnahmeinfos zwei Tage vor Vollmond an deine Mailadresse.
Wenn du willst, kannst du mir deine Handynummer senden. Ich nehme sie in den WhatsApp-Chat „Schnelles Skizzieren unterwegs“ auf. Da können die eingesandten Arbeiten betrachtet werden.
Voraussetzungen: Freude am Schauen und den Wunsch, das Gesehene auf Papier zu bringen. http://www.vollmond.info/de/vollmond-kalender.html
PS: Wer sich für vergangene Themen interessiert (als Übung zu Hause) findet das Skript zum „schnellen Skizzieren“, ein „kleines Arbeitsbuch zur Gestaltung der Landschaft“ sowie die Arbeitsblätter mit behandelten Themen gratis in der Tabelle unten an der Seite.
PPS: Coronapause bedingt habe ich ein neues Kinderbuch zum Vorlesen illustriert. Es ist „die Geschichte vom Hamsterprinz Schwarznäsli und der Hamsterprinzessin Weissnäsli“ mit ihrem Freund Mutzli, dem kleinen Bären (s. Bild oben).
Das Buch liegt auf dem Tisch und ist im eigen–ART–verlag erschienen.
- Bild 5 Bärengraben
Fragen?
pek@pekkele.ch oder
079 712 51 94
Bisherige Merkblätter von 2020