1. Wanderung im 2014

Je nach Wetter geht’s zwischen 2. und 5. Januar auf eine leichte Schneeschuhwanderung: Jaunpass bis Sparenmoos, Zweisimmen. Dauer 3 1/2 bis 4 Stunden. Genaues Datum: hängt vom Wetterbericht ab. Interessen könnenab sofort über Kontakt angemeldet werden. Details erfolgen direkt zu den Interessentinnen. Kosten: An- Rückreise 615-544-1028 , Verpflegung individuell. Ev. Schlittenmiete Sparenmoos-Zweisimmen.

Anmeldung: Kontakt

Letzte Tour im Jahr 2013

Am 30.12.13 ging’s auf die letzte Schneeschuhtour des Jahres. Blauer Himmel, Sonne und gut begehbarer Schnee waren beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wandertag. Wenn die Umstände stimmen 615-544-9833 , bleibt Zeit zum Schauen und so fanden wir einige „interessante“ Fotomotive. Zum Beispiel ein „generelles Verbot“ oder die „Schärmtanne„, welche ihr Junges beschützt (Böse Zungen behaupten, es handle sich eher um die Darstellung eines Opfers im Würgegriff von Arnold Schwarzenegger). Wie auch immer, ringsum herrschte Friede und Freude. Dass die Tour dann noch zu einer Neumondwanderung wurde, ist ein anderes Kapitel und darüber schweigt sich der Chronist aus. Interessentinnen dürfen das Thema aber auf einer kommenden Tour ansprechen . . . 🙂

Der Glasstuhl ist in der Rohfassung fertig :-)

Nach ca. 23 Jahren Schwangerschaft erblickte der Glasstuhl heute Sonntag, den 22. Dezember um 15 Uhr 53 das Licht der Welt. Ungeschliffen Telephone Area 300 , aber glücklich flossen die letzten Wörter aus dem Kugelschreiber.

Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die Geschichte nun in eine lesbare Form zu bringen und sie demnächst der Lesefamilie vorstellen zu dürfen. Mehr dazu s. unter News Verlag. 615-544-7953

Vollmondtour 14.12.2013

Der Film
Vollmondtour 14.12.13

…und hier das Buch mit den Fotos

615-544-9656

Wenn Wissen in Pension geht . . .

Eine Schulreise, ein Longjogg in die Berge, eine Schneeschuhtour im Skilager, eine Wanderung mit Kollegen und Freunden
Das tönt zwar schön, aber die Fragen bleiben:
Wohin? Wie? Wie lange? Wann soll das vorbereitet werden?

Aus eigener Erfahrung kenne ich die Probleme und Fragen, wenn es darum geht, eine Tour zu organisieren.
Die Organisation kann ich dir zwar nicht abnehmen, aber ich kann mit dir zusammen eine Route vor besprechen, sie rekognoszieren und dir danach die Unterlagen zusammenstellen:
– eine Karte mit der eingetragenen Strecke
– Hinweise zu wissenswerten Punkten unterwegs (Sehenswürdigkeiten, Anforderungen etc.)
– einen Zeitplan (An- und Abfahrtszeiten ÖV, Reise- und Wanderzeiten etc.)
– erste fotografische/filmische Dokumentationen zur Strecke

Wenn du also nächstes Mal vor dieser Situation stehst 615-544-1293 , erinnere dich daran, es gibt Wissen in Pension 🙂

Anrufen: 079 712 51 94 oder eine Kurzanfrage senden über „Kontakt“ und mein Wissen gehört dir.
Probier’s einfach aus. PuTTY

Winterbegrüssung einmal anders :-)

Nasse Füsse gab’s auch diesmal, aber sonst . . .

Die Laufsaison ging nahtlos in die Schneeschuhsaison über. Besser konnte es fast nicht sein. Leider war diesmal die Fotokamera nicht dabei – dafür die Filmkamera:

Winterbegrüssung 2013 (Erlenbach – Vorderstocke – Hinderstocke – Chrindi – Ober-/ und Underchlusi – Erlenbach -> s. Karte. 615-544-6756 Telephone Area 200

Wer hat B-L-C-Bub 3 ?

Die Irrwitz-Bilder sind durchnumeriert von B-L-C-Bub 1 bis 10. Leider fehlt die Nummer 9. Sie wurde kurz nach ihrer Entstehung verschenkt.

Keine Angst, ich will sie nicht zurück. Ein Foto davon fürs Archiv genügt mir. Falls du 615-544-5748 , der /die BesitzerIn, zufällig diesen Aufruf liest, melde dich doch bitte.

 

Eine Hexe . . .

. . . zur Pensionierung.

Ein aussergewöhnliches Geschenk an einen Mitarbeiter.

Ich bin stolz auf meine Kolleginnen und Kollegen, die mir dieses Geschenk zum Abschied überreichten. Die Gedanken, die zu diesem einzigartigen „Pendulen-Ersatz“ führten, müssen hier nicht ergründet werden.

Interessant für die Öffentlichkeit mag jedoch der Ursprung dieser Figur sein      (-> s. auch Inselbilder). 615-544-5148