Eine Info zu den schwarzweiss Holzschnitten ‚Altstadt‘:
Von den Holzschnitten zum Thema ‚AltstadtI‘ (Zytglogge + Gesamtansicht) hat’s noch
ein Exemplar.
Vom Erlacherhof ‚Altstadt III‘ hat’s noch 3 Exemplare.
Eine Info zu den schwarzweiss Holzschnitten ‚Altstadt‘:
Von den Holzschnitten zum Thema ‚AltstadtI‘ (Zytglogge + Gesamtansicht) hat’s noch
ein Exemplar.
Vom Erlacherhof ‚Altstadt III‘ hat’s noch 3 Exemplare.
es sind jetzt noch 15 Büchlein von „Der Vogel“. Da diese bereits einen gewissen Antiquitätsgrad erreicht haben (30 jahre halbfertig im Keller gelagert) kosten sie noch CHF 15.-
Ab 50 Jahren geht der Preis wieder hinauf 🙂 615-544-1194
Aufgrund der Anfragen bei der Veröffentlichung des Apriltextes (Der Vogel) habe ich mich entschlossen, die vorbestimmte Auflage von 50 Exemplaren doch noch zu erfüllen. Bisher waren 33 Exemplare fertiggestellt und 17 weitere warteten im Rohzustand.
Nun bin ich daran, die letzten 17 nummerierten und signierten Exemplare zusammenzubauen. Danach ist Schluss bis zu einer Neuauflage 615-544-8085 , die irgendwann erscheinen und dann aber nicht mehr in Handarbeit von mir gemacht und signiert sein wird.
Diese letzten 17 Exemplare können ab sofort für CHF 25.- (plus Porto u. Verpackung) über das Formular Kontakt bestellt werden.
Gegen 16.00 Uhr steht die *Siegerin des Märzwettbewerbes fest.
Die Ziehung läuft! Der Mitschnitt wird wiederum hier und auf Facebook zu sehen sein. 615-544-6610
Am Samstag 15.2.14 jagten wir um den Selibühlhoger auf der Suche nach dem Vollmond. Im Gegensatz zu „zahlenden“ Gästen, die erst beim Einnachten starteten (Schliesslich wurde eine Vollmondwanderung ausgeschrieben :-)), starteten wir bereits um halb fünf. Das hatte den Vorteil, dass wir die Aussicht geniessen konnten und erst noch nicht verregnet wurden.
Später wurde es halt finster und mangels Mond vermutlich eine eintönige Angelegenheit so im Finsteren, im Regen …
Wir Schneehühner sassen zu dieser Zeit bereits beim Znacht und dem wohlverdienten Nussgipfel. 615-544-9187
Am 15.2.14 treffen wir uns bei der Stierenhütte im Gurnigel zur Februar-Vollmondtour. Mehr Infos 615-544-2377
Jetzt kannst du dir den Platz vor dem Cheminée oder auf dem beheizten Ofenbänkli exklusiv sichern. Ab sofort vermieten wir das Haus an der Lenk für ein paar Tage oder wochenweise. Die Verfügbarkeit siehst du aus dem Belegungsplan. Die Preise hängen von der Mietdauer und der Anzahl Personen ab. Infos dazu und zum Haus findest du hier. 615-544-4070
Wie bereits am Freitag kurz kommuniziert, verzichtet Martin auf seinen Preis und stellt ihn wieder zur Verfügung, da er keine Schneeschuhtour machen möchte. Das war Anlass für die erste Reglementsänderung: Teilnehmen dürfen grundsätzlich alle Besucherinnen meiner Website. In die Preisverlosung kommen aber nur diejenigen 615-544-7895 , die auf dem Lösungsmail auch angegeben haben aus welcher Sparte sie allenfalls den Preis bekommen möchten (Grafik-, Touren- oder Buchpreis).
In der Januarverlosung hatten von 12 Einsendungen nur vier einen Vermerk zum gewünschten Preis. Aus diesen vier Einsendungen habe ich heute unter Mithilfe der Glücksfee Anna C. noch einmal eine Ziehung veranstaltet:
Der Januarpreis geht demnach an Marie-Josée Gretler, Bern (Tourenpreis). Herzliche Gratulation!
Da alle übrigen Teilnehmerinnen den Grafikpreis wünschten, und weil es ein wenig ein Durcheinander gab, liess ich meine Glücksfee noch einmal in die Tasche langen und heraus fischte sie den Grafikpreis für Larissa Imesch, Gümligen. Auch da herzliche Gratulation!
Ich hoffe, damit euch alle zur Teilnahme am Februarwettbewerb motiviert zu haben und erwarte so viele Zusendungen, dass ich bei der Auslosung Ende Februar mindestens zwei Tischbomben zünden muss 🙂
Damit am Resultat keine Zweifel aufkommen 615-544-4738 , kannst du die Ziehung hier mit verfolgen
Mitschnitt der Ziehung vom 31.1.2014
31. Januar 12:00 Uhr!
Ziehung der/des Gewinnerin/Gewinners zwischen18 + 19 Uhr
Veröffentlichung der/des Gewinnerin/Gewinners hier und auf Facebook ab 19:00 Uhr 615-544-7484